Karamellpralinen mit Walnüssen
- bakingmood
- 15. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Irgendwie war diese Woche total verkorkst.
Einerseits hatte ich schon mega den Druck wegen der bevorstehenden Klausuren, Referate und Projekte, und andererseits war alles ungewiss. Wir haben keine Infos bekommen, ob wir diese Woche wieder in die Schule dürfen und Klausuren schreiben, oder ob wir noch daheimbleiben und die Klausuren trotzdem schreiben, oder ob wir nur daheimbleiben. Aber gut, ich glaube, ich bin trotzdem nicht in der Situation, dass ich Jammern darf. Falls es jemanden interessiert, ich bin immer noch daheim und Klausuren habe ich die Woche noch keine. Wie es weiter geht, wissen wir immer noch nicht.

Aber kommen wir zu den Pralinen. Karamell. Gibt es eigentlich etwas Wundervolleres?
Ich glaube nicht. Also wenn ihr genauso denkt, dann solltet ihr euch das Rezept speichern.
Für die Pralinen benötigst du:

· 100g dunkle Schokolade
· 210g Zucker
· 4 EL Zuckerrübensirup*
· 2 El Wasser
· 90ml Sahne
· 14g Butter
· Vanille
· Prs Salz
· Walnüsse
· Förmchen**
So funktionierts:
Schmelze zuerst die Schokolade über einem heißen Wasserbad. Anschließend gießt du die Förmchen mit der Schokolade aus. Die überschüssige Schokolade kommt wieder zurück in die Schüssel. Achte darauf, dass die ganze Wand bedeckt ist, die Förmchen trotzdem nicht vollständig ausgefüllt sind. Die Förmchen kommen jetzt in den Kühlschrank.
Nun machst du das Karamell. Dafür gibst du in einen kleinen Topf den Zucker, den Sirup und das Wasser. Die Masse muss jetzt leicht köcheln, bis sich die Farbe ändert und die Masse leicht braun wird, oder bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Ich habe dunklen Sirup verwendet, deswegen musste ich es über die Zuckerlöslichkeit testen. Pass dabei aber auf, die Masse wird sehr heiß.
Jetzt nimmst du den Topf von der heißen Platte und gibst 80 ml der Sahne, die Butter, die Vanille und das Salz unter ständigem Rühren dazu. Das Karamell muss jetzt 10-20 min abkühlen, dann kannst du die restliche Sahne dazugeben.
Das Karamell ist nun eigentlich schon fertig, lass es aber noch komplett kalt werden, bevor du es in die vorbereiteten Förmchen gibst.
In der Zwischenzeit kannst du ein paar Walnüsse klein schneiden. Ich wollte sie nicht ganz klein gehackt haben, aber das kannst du machen, wie du möchtest.
Wenn das Karamell kalt ist, gibst du es in einen Spritzbeutel und machst die mit Schokolade ausgegossenen Formen zu 2/3 voll. Du kannst die Nüsse jetzt noch darauf verteilen und dann würde ich es noch mal in den Kühlschrank geben. So wird das Karamell ein bisschen fester, und du kannst die übriggebliebene Schokolade schmelzen.
Anschließend verteilst du teelöffelweise die Schokolade auf den Pralinen, sodass sie einen ebenen Untergrund haben.
Die Pralinen müssen ein letztes Mal kühlen, und dann kannst du sie aus der Form nehmen. Wenn du möchtest, kannst du noch ein wenig weiße Schokolade schmelzen und über den Pralinen verteilen. Fertig sind deine eigenen wundervollschmeckenden Karamellpralinen!
Notizen:
*Wie schon gesagt, ich habe braunen Zuckerrübensirup verwendet anstelle von klarem. Ich denke du kannst beide verwenden. Bei dem dunklen ist es nur schwieriger, die richtige Kochzeit auszumachen.
**Ich habe kleine halbkugelformen mit einem Durchmesser von 2,8cm aus Silikon genommen. Ich habe es auch mal mit Eiswürfelbereiter in Diamantform versucht. Diese waren aber ein bisschen groß, und es sind ein paar kaputt gegangen. Wenn du keine Silikonformen hast, kannst du es auch in eine leere Toffifee-Verpackung füllen.
Comments